Datenschutzerklärung

Datenschutz, Datensicherheit und der verantwortungsvolle Umgang mit Personendaten sind uns, der Sport Union Aegeri, ein wichtiges Anliegen.
In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, wie wir Personendaten (Informationen, die sich auf eine Person beziehen und diese direkt oder indirekt identifizieren) erheben und verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen.

Von uns erhobene Daten und die Art der Verwendung

Sie können unsere Website besuchen und sich informieren, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Bei Ihrem Besuch unserer Website erheben wir hingegen technische Daten. Diese sind notwendig, um unsere Website zur Verfügung zu stellen.
Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server, auf dem wir unsere Website und Applikationen bereitstellen, automatisch gewisse technische Daten. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, URL der zugegriffenen Seite, Uhrzeit der Serveranfrage sowie die IP-Adresse. Soweit wir dabei Personendaten verarbeiten, tun wir dies basierend auf unserem Interesse, die Website zur Verfügung zu stellen, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihren Computer oder auf Ihr mobiles Gerät heruntergeladen werden. Einige davon (sog. Session-Cookies) sind notwendig, damit wir Ihnen die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen können.
Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass das Speichern von Cookies deaktiviert ist. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website oder unserer Applikationen eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können, wenn Sie das Speichern von Cookies deaktivieren.

Nutzung von Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren und damit zu optimieren.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. betrieben wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Während dem Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:

  • Aufgerufene Seiten
  • Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
  • Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
  • Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
  • Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)

Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens. 

Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.

Datenerhebung und Nutzung

Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig übermittelt haben,

  • wenn Sie beispielsweise mit uns kommunizieren via E-Mail, Post oder Telefon;
  • wenn Sie uns bitten, Ihnen Mitteilungen, Newsletter oder anderen (Marketing-) Informationen zu schicken
  • sich für einen Anlass/Gewinnspiel registrieren;
  • Leistungen von uns beantragen;
  • unser Kontaktformular nutzen.

Sicherheit

Unsere Website verwendet durchgängig das HTTPS Protokoll welches die Verschlüsselung der Daten beim Datenaustausch zwischen dem Webseitenbesucher (dem Browser) und dem Webserver gewährleistet. Dies beinhaltet auch die Daten die ggf. beim Absenden von Formularen übermittelt werden.

Kontakt

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sport Union Aegeri
Postfach 309
6314 Unterägeri
info@sportunionaegeri.ch

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.