Kampfgeist, Spass und Wetterglück – Das war das Schweizer Sportfest 2024
Wetterglück zum Wettkampfstart
Just auf den Startschuss zum 22. Schweizer Sportfest verzogen sich am Himmel die dicken Regenwolken und die Sonne überstrahlte das Festgelände. Der sportliche Ehrgeiz rückte ins Zentrum. Bei idealen Bedingungen konnten die Wettkämpfe ausgetragen werden und die warmen Sonnenstrahlen zauberten so manchen Teilnehmer*innen ein breites Lächeln ins Gesicht.
Teilnahme Sport Union Aegeri
Das Schweizer Sportfest findet alle sechs Jahre statt. Dank monatelanger Vorbereitung durch die Freiburgische Turn- und Sportunion (FTSU)und rund 800 Helfer*innen konnte das Sportfest erfolgreich über die Bühne gehen. Teil genommen haben auch 16 Männer der Ballsport- und Männerriege der Sport Union Aegeri. Im Vordergrund stand die Teilnahme am Bewegungsfest am Freitag, sowie mit 2 Mannschaften am Teamwettkampf 30+ am Samstag. Der Teamwettkampf 30+ bestand aus 4 unterschiedlichen Posten bei denen mit Tempo, Beweglichkeit, Geschicklichkeit mit verschieden grossen Bällen Punkte gesammelt werden konnten.
Das Sportwochenende war ein Anlass der Freude, des Wettkampfgeistes und der Ausgelassenheit. Wichtig war auch das Gemeinschaftserlebnis. Pommes, Bier und gute Musik sorgten am Freitag- und Samstagabend für eine entspannte und ausgelassene Stimmung und machten das Sportfest für uns unvergesslich.
Fahnendelegationen
Ein Männerriegler als Zentralpräsident
Stolz ist die Männerriege der Sport Union Aegeri, dass ihr Mitglied Sepp Born als Zentralpräsident der Sport Union Schweiz fungiert.
In einer eindrücklichen Ansprache bedankte sich Sepp Born für die gute Organisation des 22. Sportfestes durch die Freiburgische Turn- und Sportunion (FTSU) in Wünnewil. Er dankte auch allen Teilnehmenden, die an den verschiedenen Teamspielen am Sportfest teilnahmen.
Bericht: Markus Muheim
Bilder: Albin Gnos / Sport Union Schweiz